Dienstleistungen
Inliner-Sanierung
Ein Rohr in Rohr- System welches durch seine muffen lose Bauweise eine langfristig, einwandfreie Funktion und Dichtheit garantiert. Wir sanieren Ihnen ganze Kanalstränge oder Teilstücke mit dem bewährten Inliner-System.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kanalsanierung ohne Aufgraben
- Deutlich geringere Kosten gegenüber herkömmlicher Verfahren
- Sehr schnelle Ausführung, ohne Belästigungen durch Baulärm und Schmutz
- Sehr hohe Lebensdauer von 50 Jahren
- Verbesserte Rohreigenschaften. Gefährdungs-Minimierung durch Muffenloses Rohr, stabilisierte Struktur, besseres Fliessverhalten durch glatte Innenoberfläche, umweltverträglich, dauerhaft und Widerstandsfähig
Weitere Vorteile
- Im gesamten Haus- und Grundstücksnetz einsetzbar
- Anwendung auch ohne vorhandene Schächte
- Verzweigte Leitungen mit starken Bögen von bis zu 90° sanierbar
- Bis zu zwei Dimensionsänderungen möglich
Lining- Kanalsanierungsverfahren – Was heisst dieser Begriff in der Praxis?
Für unterirdische Erneuerung braucht es in der heutigen Zeit keinen Schaufel mehr – mittlerweile können Trink- und Abwasserleitungen auch ohne Aufgrabungen saniert werden. Gerätschaften, Harze und andere Mineralien sind temperaturgeregelt auf unserem Fahrzeug deponiert und generieren somit eine optimale Handhabung und auch Leistung.
Lining- Kanalsanierungssysteme werden verwendet, um Fall- und Druckleitungen aller Art mit einem Durchmesser bis zu 400mm zu erneuern.
Der Arbeitsablauf bei einer Sanierung
Bei der Sanierung wird ein flexibler Textilschlauch (Liner) in Harz getränkt. Anschliessend wird dieser getränkte Liner über einen Einstiegsschacht mit Hilfe von Wasser oder Druckluft in das beschädigte Rohr eingebaut und bis zur Aushärtung (mit heissem Wasser / Dampf) unter Druck gehalten. Dabei wird das Rohr komplett durch den Liner ausgekleidet und beseitigt somit alle bestehenden, potenziellen Schäden.
Nach dem Aushärten ist ein komplett neues Rohr im alten Rohr entstanden.
