Dienstleistungen

Flutungsverfahren

Das Flutungsverfahren findet seine Anwendung da, wo aufgrund von Leitungsverläufen und schlechtem Zugang die bisher genannten Sanierungsverfahren an Ihre Grenzen stoßen. Es ermöglicht das Abdichten unzugänglicher und geometrisch aufwendiger Netze. Das Verfahren nutzt dabei zwei „intelligente Flüssigkeiten“, die Undichtigkeiten automatisch finden und sie zuverlässig abdichten können.




Silago® – das Flutungsverfahren in Nano-Technologie

Mit dem Silago®-Sanierungssystem erreicht das Flutungsverfahren eine neue Entwicklungsstufe. Der Rezeptur, die weiterhin aus zwei Flüssigkeiten besteht, werden nun Nano-Kolloide beigemengt, die als Kristallisationskeime für die ausfallenden Silikatstrukturen dient.

  • Durch Nano-Technologie besonders stabile und dauerhafte Dichtpackungen welche das Rohr umschlingen
  • Jede Silago®-Flutung endet mit einer Dichtigkeitsprüfung

Einsatzgebiete für das Flutungsverfahren:

  • in Liegenschaften, wo Leitungen besonders tief liegen können
  • in Industriegebieten, wo die Grundleitungen schwer zugänglich sind
  • in Grundstücken, wo der Leitungsverlauf eine alternative Sanierung nicht zulässt
  • Für die Sanierung von erdverlegten Abwasserkanälen und -leitungen in den Nennweiten DN 100 bis DN 500 sowie zur temporären Sanierung von erdverlegten Abwasserleitungen im Bereich von Tankstellen für Kraftfahrzeuge in den Nennweiten DN 100 bis DN 300